Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
GUBB Unternehmensberatung GmbH Halle
Schriftgrad:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
  • Home
  • Unternehmen
    •  
    • Geschäftsstellen
      •  
      • Halle
      • Mansfeld-Südharz
      •  
    •  
  • Leistungsprofil
    •  
    • Betriebswirtschaft
    • Qualitätsmanagement
      •  
      • Basisqualitätsmanagement
      • Basis-System-Umwelt
      • Agrotrans
      • Qualität und Sicherheit
      • QS-GAP
      • GLOBAL G.A.P.
      • GMP+
      • HACCP
      • DIN EN ISO 9001:2008
      • EMAS
      • REDcert
      • Cross-Compliance (CC)
      •  
    • Antragswesen
    • Erneuerbare Energien
    • Rechnungswesen
    • Beratung Pflanzenbau
    • Risikomanagement
    • Schulungen / Vorträge
    •  
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Referenzen
  • AGB
  • Datenschutz
 
 
Sachsen-Anhalt vernetzt
 
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

DIN EN ISO 9001:2008-12

Eine Möglichkeit zur erfolgreichen Unternehmensführung ist die Einführung und Aufrechterhaltung eines Managementsystems zur systematische Lenkung aller Produktionsprozesse, das auf ständige Leistungsverbesserung ausgerichtet ist.

 

Mit der Normenreihe DIN EN ISO 9000 ff. wurden normative Anforderungen definiert, die Grundsätze für Maßnahmen zum Qualitätsmanagement formulieren.

 

Die Normanforderungen sind allgemeingültig formuliert, um eine breite branchenübergreifende produktunabhängige Anwendung zu ermöglichen. Dies erschwert jedoch die Interpretation der Normanforderungen unter den konkreten betrieblichen Produktions- und Standortbedingungen. Hierbei empfiehlt sich die Hinzuziehung eines externen Qualitätsmanagementberaters.

 

Unser Unternehmen bietet Ihnen umfassende Unterstützung bei der Umsetzung und Einführung eines normengerechten Qualitätsmanagementsystems auf der Grundlage der Interpretation der Normanforderungen unter Ihren betriebsspezifischen Bedingungen durch:

 

  • Interpretation der Normanforderungen gemäß den unternehmensspezifischen Bedingungen
  • individuelle Beratung während eines Betriebsrundganges
  • Formulierung von Lösungsansätzen zur betrieblichen Umsetzung
  • Unterstützung bei der Erstellung des Qualitätshandbuches
  • Formulierung von Verfahrens- / Arbeits- und Prüfanweisungen
  • Bereitstellung von Musterformblättern, Checklisten, Arbeitshilfen, usw.
  • Vorbereitung auf die externe Zertifizierung
  • Unterstützung bei der laufenden Aktualisierung des Managementsystems

 

Im Ergebnis der Beratung werden Sie in die Lage versetzt die Systemanforderungen schnell und effizient umzusetzen.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz